„El Cid el Campeador – der kritisch-literarische Jakobsweg“
Religionsgeschichte und Hochkultur in Spaniens Norden
Keine Bange, wir laufen nicht bis zum Ziel. Aber wir besuchen Klöster und Kathedralen voller Geschichten, staunen über Königsgräber und romanische Weltkunst, steigen ab in gediegensten Hotels und zelebrieren die Kulinarik des spanischen Nordens. Wenn am Ende der Botafumeiro uns in Weihrauch hüllt, sind wir zwar nicht geläutert, aber begeistert ob so viel Kultur und grandioser Baukunst. Und freuen uns über das Lächeln des heiligen Jakobus!