Die drittgrößte Insel der Welt war vom wohl dichtesten und gleichzeitig ältesten Regenwald der Erde bedeckt, bevor Dank der Europäischen Entdecker mit dem Raubbau und der Kolonialisierung begonnen wurde. Seit 600 Jahren handelten die Chinesen mit…
Exkursion Sarus – eine Suche nach den großen Kranichen in Nordindien
die populärsten Reisediwan-blogs |
Expedition Borneo, Teil I
Expedition Borneo In all meinen Indonesienreisen hatte ich Kalimantan immer links liegengelassen, da man nur von übermäßigem Holzschlag hörte, von zerstörten Landschaftenn und von traurigen Restwäldern. Aber im Januar dieses Jahres beschloss ich spontan, Sawah, den…
Ladakh Teil III – Das Tal von Leh
Klosterburgen, wohin das Auge schaut. Schon vom traumhaften Champa Camp mit seinen Luxuszelten schaut man über Blumenteppiche auf die schönste Klosteranlage Ladakhs, auf die dem Potala ähnelnde Klosterburg von Thiksey. Aber wir besuchen zuerst das reichste…
Ladakh Teil II – Tso Moriri und Tso Kar, die Augen des Himmels
Die Fahrt den Indus entlang ist allein schon Grund genug, Leh Richtung Osten zu verlassen und in die wilden Landschaften einzutauchen. Wie schon das Mondtal und die alte Passstraße von Lamayuru nach Basgo, ist auch diese…
Ladakh Teil I, Leh und das Industal
Von der glühend heißen Ebene von Delhi geht es in nur einer Stunde hinauf auf das Dach Indiens. Leh, die kleine Hauptstadt Ladakhs mit ihren nur 40000 Einwohnern, ist Ausgangspunkt für die großartigen Tempel entlang des…
Zu Gast beim Neelkanth
Kurz unterhalb der Gangesquelle bei Gangotri im Himalaya wird es mitten in der Regenzeit unruhig. Hunderte von in Orange gekleidete Pilger, hauptsächlich junge Männer, was wohl der Tatsache zu verdanken ist, dass man hunderte von Kilometern…
Teil III – Irland, Frühe Hochkulturen am Rande Europas
Wenn man fast 10 Jahre lang Irland geführt hat, wird man entweder zum Mörder oder zum passionierten Golfspieler. Nun, für beides braucht man viel Zeit, entweder zum Sitzen oder zum Putten und mit beidem kann ich…
Teil II – Die Stelen der Pikten in Schottland
Invergordon ist so ziemlich der langweiligste Hafen, den man auf einer Kreuzfahrt anlaufen kann. Nur wegen Nessy muss ein Schiff hierher, diesem mystischen Drachengebilde, welches noch niemand sah und auch niemals jemand sehen wird. Also auch…
Frühe Tage in Europa – Teil I – Aufbruch der Seevölker
Da muss man zehn Mal nach Oslo kommen und aus lauter Verzweiflung, in dieser so langweiligen Stadt schon wieder eine Stadtrundgang anbieten zu müssen, begibt man sich auf Recherche und siehe da, der Tag in Oslo…
Avila, die Warte Kastiliens
Die Reconquista, Spaniens christlicher Versuch, die Halbinsel der Iberer wieder von den Arabern zu befreien, ist der Alptraum eines jeden spanischen Schülers und der Reisenden. Überall begegnet einem dieses Wort, erst 1492 mit der endgültigen Vertreibung…