„Um fünf Uhr macht die Wüste zu“ – Exkursion zu den Oasen Ägyptens, 15.10 bis 26.10.2025
Eine Reise in ein den meisten verborgen gebliebenes Land. Dabei gibt es hier das Schönste anzuschauen, was Ägypten zu bieten hat. Ähnlich wie in Kappadokien möchte ich behaupten, dass sich die Götter diesen Teil der Welt nur für sich geschaffen haben.
Das schwarze Land des Osiris, also das Niltal, haben viele von Ihnen bereist, aber seinem Bruder Seth gehört die Wüste, gehören die Oasen, das Land des Sandes, der Einsamkeit. Hier im roten Land ist er der Herr. Die Stimmungsbilder der Libyschen Wüste sind unbeschreiblich, gehen ganz tief unter die Haut. Meinte man über viele Jahre, die Oasen hätten kaum in Kontakt gestanden mit den alten Reichen des Niltales, kommt immer mehr der alten Oasenkultur ans Licht: Bescheidene, aber sehr schöne Tempel, Mumien und frühchristliche Nekropolen beweisen, dass immer schon ein kultureller Austausch stattgefunden hat.
Die Weiße Wüste zu beschreiben, ist unmöglich. Ihre bizarren, an Ufos erinnernden Skulpturen aus weißestem Kalk laden ein, die Fantasie spielen zu lassen. Bankräuber und Sphingen stehen im rauen Untergrund, Eulen bewohnen steinerne Bäume, ein Wunderland der Superlative, in dem sogar steinerne Armeen nicht fehlen dürfen. Zwar steht hier immer noch kein adäquates Hotel, aber das nimmt man gerne in Kauf, wenn man dafür dieses unwirkliche Land der Naturwunder sehen darf.
Das Fayyum mit seinen ältesten Walfischskeletten der Erde bildet den Auftakt zu unserer Exkursion in das Reich der unendlichen Sahara. In der Oase Bahariyya sind es die faszinierenden goldenen Mumien, in Dachla die gold-rötlichen Dünen als Hintergrund für verträumte Lehmdörfer, die seit Jahrhunderten abseits der Handelswege ihr Dasein fristen. In den großen Oasen von Dachla und Charga haben Perser und Römer sich als Pharaonen in altägyptischer Manier darstellen lassen. Ihre Tempel lassen sich nicht mit denen von Luxor vergleichen, dafür hat man sie ganz für sich alleine.
Am Ende wartet unsere Oase der Sinne auf dem Westufer in Luxor auf den glücklichen Reisenden, hier geht eine Reise zu Ende, deren Eindrücke noch lange nachwirken werden ...