„Des Mauren letzter Seufzer“ – Frühlingsreise nach Andalusien, 16.03. – 23.03.2026
Andalusien, das Land der Vandalen am Rande Europas. Spanien, und doch wieder nicht, Orient, aber nicht mehr so wie er einmal war. Einst leuchtende Zier Europas, heute eine der ärmeren Regionen Spaniens. Mit Städten in großer Dichte, welche zu den schönsten, malerischsten und lebensfreudigsten Europas gehören.
Des Orients schönste Palastanlage ist die Alhambra, die rote Festung von Granada. Tagsüber belagert von Tausenden von Besuchern, abends gehört sie nur dem REISEDIWAN. Stellen Sie sich vor: Nur maximal 8 Gäste allein mit den Löwen des weltberühmten Brunnens inmitten des Löwenhofes. Dazu ein Gedicht, eine kleine Anekdote. Wie zu Zeiten der Nasriden, welche diese architektonische Perle erbauten.
Über das wildromantische Ronda geht es durch die olivenbestandenen Berge nach Córdoba, der damals größten Stadt der Welt und Sitz des Gegenkalifats. Herrliche Paläste, in welchen geschwelgt wurde, großartige Moscheen, darunter die vielbesungene Mezquita. Wasserräder am Guadalquivir, der Lebensader Andalusiens. Gärten und Gassen voller duftender Orangen, Wohnen in einem zauberhaften Juwel der andalusischen Architektur.
„Carmen“ hat sie berühmt gemacht, die Königin der Lebensfreude, das unsterbliche Sevilla. Dort, wo draußen am Wall die Schmuggler sich trafen zu ihren dunklen Geschäften, wollen wir unsere Spaziergänge machen, eindringen in das Labyrinth der Gassen, staunen über die drittgrößte Kathedrale der Erde und den verträumten Alcázar der Könige mit seinen herrlichen Gärten.
Im Lande Al-Andalus wollen wir das Leben feiern, die heut so seltene Toleranz des damaligen Córdoba besingen, der arabischen Poesie lauschen, einkehren in unglaubliche Kleinodien der Hotellerie. Auf einer Hacienda zuschauen, wie sie ihre prächtigen Stiere züchten. Wir dürfen uns verwöhnen lassen in den gediegensten Restaurants und Bodegas, dem Weine zusprechen und eintauchen in eine Welt, die mit ihrem Sein und Wirken ganz Europa verändert hat. REISEDIWAN ANDALUSIEN, das Leben ist ein Traum!